Die künstlerisch-kulturelle Ausrichtung
Die Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule strebt eine kulturell-künstlerische Profilierung an.
Dabei wird „kulturell – künstlerisch“ in einem weiten Rahmen definiert. Die Idee ist es, die künstlerischen Fähigkeiten eines Jeden zu entdecken und zu fördern.
Es geht unter anderem darum:
- Steigerung des Selbstbewusstseins, der Kreativität, der Selbstständigkeit
 - Förderung des Teamgeistes und der Fähigkeit, zusammen zu arbeiten und gemeinsam etwas zu erreichen
 - Schaffung einer Schulkultur
 - Kulturelle Mitgestaltung des Lebens im Kiez
 - Esskultur
 - Eigenes ästhetisches Grundempfinden entwickeln und sich austauschen können
 - Gesprächskultur
 - Kreativität als Ausdruck der Persönlichkeit
 
Im Schulalltag finden sich schon jetzt Maßnahmen wieder, die das kulturell – künstlerische Profil schärfen:
- Kieztheater
 - Ausbildung von Konfliktlotsen
 - Vielfältige Angebote zum Ausprobieren und Entdecken neuer Talente
 - Umgestaltung des Essenraumes
 - Regelmäßige Ausstellungen und Präsentationen der Kinder
 - Hof als Kreativraum
 - Besuch öffentlicher Kulturorte
 
nächstes Element Die Öffnung nach außen