Von den Eingabefelder auf der Termin- Erstellungsseite, ist eigentlich nur das letzte näher zu erläutern.
Soll der Termin einer bestimmten Kategorie zugeordnet werden – momentan gibts nur Schule oder Förderverein – wählt man im DropDownMenu die entsprechende Kategorie. Der Termin wird dann in der Ansicht entsprechend farblich hinterlegt. ( Die Farben sind noch verhandelbar… )
Zu den Datumsauswahlfeldern und ihrer inneren Logik:
- Auch wenns möglich ist, sie einzustellen, Sekunden werden nie angezeigt !
- Ist die Uhrzeit auf einen Wert größer als 23 Uhr eingestellt, fällt auch die Uhrzeitangabe weg
Ist die Stundenzeit auf 00 eingestellt, fällt die Uhrzeitangabe weg - Ist die Endzeit kleiner als die Anfangszeit, wird ersteres nicht angezeigt
- Es werden maximal 10 Einträge angezeigt. Gibt es mehr, sind diese über einen Pager erreichbar.
Um die Termin tatsächlich angezeigt zu bekommen, ist es nötig, in eine beliebige Seite folgenden Text einzufügen:
[XXpod_events type=active], alle Termine mit einem Anfangsdatum >= „heute“ minus 24h
oder
[XXpod_events type=archive], alle Termine mit einem Anfangsdatum <= „heute“ minus 24h
(selbstverständlich ohne XX, denn das würde auf dieser Seite auch schon ausgewertet werden)
Beispiel active:
30.01.2023 12:00 Uhr - 03.02.2023 12:00 Uhr | WinterferienSchule geschlossen vom 30.01. bis 03.02.2023 |
08.02.2023 03:00 Uhr | Informationsveranstaltung "Lernen in 7-10 (SEK I)"für Eltern und Schüler/innen aus Jg. 6 (bei Bedarf auch aus anderen Jg.) |
15.02.2023 08:00 Uhr | Studientag der Lehrer/innen und Erzieher/innen (WvH)Die Schule bleibt geschlossen. |
17.02.2023 08:00 Uhr | FaschingJahrgänge 1-6 |
22.02.2023 04:15 Uhr | GesamtkonferenzUhrzeit: 16:15 |
22.02.2023 07:00 Uhr | Gesamtelternvertretung (GEV)Uhrzeit: 19:00 |
01.03.2023 04:15 Uhr | SchulkonferenzUhrzeit: 16:15 |
02.03.2023 08:00 Uhr - 15.03.2023 08:00 Uhr | VERA 8Vergleichsarbeiten in Deutsch, Mathe, Englisch |
08.03.2023 12:00 Uhr | Internationaler FrauentagFeiertag, Schule geschlossen |
16.03.2023 08:00 Uhr | Känguru der Mathematik (Wettbewerb)Jahrgänge 3-13 (bei Interesse) |
Ende Beispiel active