Zum Thema „Forschen wie die Humboldts“ fand in der Woche vom 28. Oktober bis 1. November 2019 an der WvH die Humboldtwoche des Schuljahres 2019/20 statt. Als Gemeinschaftsprojekt wurde ein Foto vom Turm des Hauses Geschichte aus erstellt, zu dem sehr viele Schüler und Schülerinnen, auch Jugendliche der Oberstufe, zusammen kamen, um auf dem Hof das neue Schullogo zu stellen. Mithilfe eines Megaphons konnte die Schulleiterin Judith Bauch dann von oben die Humboldtwoche 2019 für eröffnet erklären. Es war eine großartige Stimmung unter dem Motto: Wir alle gemeinsam!
Nachfolgend sind die Aktivitäten der einzelnen Lerngruppen der Jahrgänge 1-10
– sortiert nach den Häusern und Jahrgängen – während der Humboldtwoche dokumentiert:
HAUS GESCHICHTEN
Lerngruppe Erni (Jahrgänge 1-3)
Die Ernies forschten zu den 5 Sinnen. Wir bildeten 5 Gruppen und jede erforschte einen Sinn genauer. Dann präsentierte jede Gruppe ihre Ergebnisse mit einem Vortrag, einem Plakat und einem Experiment. Hier noch weitere Fotos:
WvH-Humboldtwoche 2019-20_LG Ernie
Lerngruppe Elben (Jahrgänge 4-6)

WvH-Humboldtwoche 2019-20_LG Elben
Lerngruppe Krümelmonster (Jahrgänge 7-9)

WvH-Humboldtwoche 2019-20_LG Krümelmonster
HAUS UNIVERSUM
Lerngruppe Eternauta (Jahrgänge 7-9)
Die Eternautas auf den Spuren des Mittelalters in Magdeburg: Zunächst sammelten wir alles, was wir schon über das Mittelalter wussten. Außerdem überlegten wir uns, wie wir am Freitag präsentieren wollen. Und natürlich bereiteten wir kurze Vorträge zu mittelalterlichen Spuren in Magdeburg vor. Am Dienstag und Mittwoch waren wir in Magdeburg. Wir besuchten den Jahrtausendturm und hatten eine großartige interaktive Führung zu Erfindungen im Mittelalter … Hier die Dokumentation mit einem Bericht und weiteren Fotos:
WvH-Humboldtwoche 2019-20_LG Eternauta
HAUS WALD UND WIESE